Logos der Serviceprovider:
Die Raumverwaltung von OMOC.interactive ist eine (kostengünstige) Online-Lösung für fast alle Anwendungsfälle. Kunden haben jeweils unterschiedliche Vorstellungen und Herangehensweisen an das Thema Vermietung und Belegung von Räumen und Ressourcen. Die Online-Raumverwaltung bietet daher verschiedene Optionen der Verwaltung Ihrer Räume und läßt sich so schnell und flexibel an Ihre interne Struktur und Bedürfnisse anpassen und das zu einem fast konkurrenzlosen Preis.
Da komplexe Angaben zu Ressourcen und Adressdaten via Outlook nicht oder nur reduziert übermittelt werden können, bedarf es immer ein Nacharbeiten der Belegungen in der jeweiligen Anwendung. D.h. eine Integration wird immer ein "teurer" Kompromiss sein. Daher bietet die Online-Raumverwaltung nur eine Integration der Raum-Belegungsdaten, das Hinterlegen der gesendeten E-Mails in Outlook / Outlook-Exchange und eine optionale WebDAV-Anbindung an, damit Ihre erzeugten Dokumente in Ihrer Cloud zusätzlich gesichert werden können.
Ähnlich wie bei dem Problem mit Outlook, kann eine Mobile-App nie das bieten, was die Oberfläche der Raumverwaltung zur Verfügung stellt. D.h. auch sie wird mmer nur ein Kompromiss sein, der letztendlich nur enorme Kosten verursacht. Daher bietet die OMOC-Lösung eine responsive Oberfläche, die sich den entsprechenden Endgeräten anpasst und keinerlei Installation erfordert.
Aufgrund der kleinen Firmenstruktur, der großen Bandbreite an Kundenprofilen und durch den Verzicht auf zu viel "Klickibunti" wird die Online-Raumverwaltung zu einer günstigen, individuellen Monatspauschale angeboten.
Einige Anfragen von Neukunden beziehen sich immer mal wieder auf eine vollautomatische Abrechnungsmöglichkeit und das Erkennen von sog. Zirkelbezügen bzw. Abhängigkeiten zwischen Räumen und Ressourcen. Theoretisch gute Optionen - in der Praxis aber meist nicht anwendbar, da potentielle Mietende und Nutzungen oft nicht homogen sind und es immer manuellen Fallentscheidungen bedarf - so nach Auskunft unserer Bestandskunden.
Die Software bietet zwar für registrierte Personen mit Zugangsdaten die Möglichkeit einer Schnellbuchung via Link / QR-Code (z. B. vor einem Raum) und via Link anschließend eine angefangene Buchung zu beenden, aber ob man das mit einem Desksharing-System vergleichen kann, mag jeder Kunde für sich selber entscheiden. Die Zielgruppe der Online-Raumverwaltung ist eher eine Andere.
Ihnen fällt noch mehr ein? Gerne werden fehlende Funktionen auf Wunsch umgesetzt, sofern sie wirtschaftlich für uns Sinn ergeben und konzeptionell in das Konzept der Raumverwaltung von OMOC.interactive passen.
Die Nachteile gegenüber Konkurrenzprodukten Die einfache Online-Raumverwaltungssoftware ohne Installationsaufwand! - Räume und Teilnehmer verwalten, Veranstaltungen abrechnen und Ressourcen planen, Budgetschonend Räume und Veranstaltungen planen - Effizienter und einfacher Räume verwalten Online Belegungsplan, Raumbelegungsplan, Veranstaltungsabrechnung, Ressourcenverwaltung, Raumverwaltung
Sie haben eine Frage? Sie benötigen Hilfe? Wir stehen Ihnen gern Mo.-Fr. zwischen 9-17 Uhr zur Verfügung:
Jetzt anrufen
+49 (0)231 206 15 371
eMail und Testzugang
über Kontaktformular